Willkommen auf unseren Websites!

Klassifizierung und Funktionsprinzip von Paniermehlmaschinen

Die sogenannte Paniermaschine dient dazu, eine Panade auf der Oberfläche frittierter Speisen zu erzeugen. Der Hauptzweck dieser Panade besteht darin, frittierte Speisen außen knusprig und innen zart zu machen und den Feuchtigkeitsverlust der Rohstoffe zu reduzieren. Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigt auch die Nachfrage nach frittierten Lebensmitteln wie Fleischsteaks, Fischsteaks, Hähnchenfilets und Kürbiskuchen, und gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach Paniermehl. Diese steigende Nachfrage hat auch die Entwicklung von Paniermehlmaschinen gefördert, und das Aufkommen von Paniermehlmaschinen hat auch das Problem gelöst, dass die Nachfrage nach Paniermehl groß und das Angebot größer ist als das Angebot. Mittlerweile wird das mit Paniermehlmaschinen hergestellte Paniermehl nicht nur als Panade, sondern auch als Lebensmittelzubehör verwendet. Daher erweitert sich sein Anwendungsbereich täglich.

Paniermehlmaschinen sind Spezialgeräte zur Paniermehlherstellung. Sie verwenden schnell rotierende Klingen und Zahnwalzen, um Brot vorzuschneiden und zu zerkleinern. Die Paniermehle haben eine gleichmäßige Partikelgröße, einen geringen Brotverlust, eine einfache Struktur, sind sicher und bequem zu bedienen. Paniermehlmaschinen eignen sich zum Mehlmischen bei der Brotherstellung. Das Kneten von Nudeln mit dieser Maschine sorgt für einen hohen Glutengehalt, eine gleichmäßige Mischung und hohe Effizienz. Zu einer kompletten Paniermehlmaschine gehören Elektrodenschränke, Elektrodenwagen, Elektrodentanks, Pulverisierer, Formmaschinen, Mehlsiebmaschinen, Hebezeuge, Brotschneider, Teigmischer und Förderbänder usw. Paniermehl hat eine einfache Struktur und ist bequem und sicher zu bedienen.
.
Entsprechend der Klassifizierung von Semmelbröseln werden Semmelbröselgeräte ebenfalls in drei Kategorien unterteilt: europäische Semmelbröselgeräte, japanische Semmelbröselgeräte und Puffbröselgeräte. Semmelbröselgeräte im europäischen und japanischen Stil sind fermentierte Semmelbröselgeräte, die das Aroma fermentierter Lebensmittel verströmen. Sie erhalten beim Frittieren eine schöne Farbe und lösen sich nicht so leicht ab. Die Färbungszeit kann je nach Lebensmittelrohstoff angepasst werden. Puffbröselgeräte gehören streng genommen nicht zu den Semmelbröselgeräten, haben aber eine ähnliche Form, unterscheiden sich in der Farbe und lösen sich beim Frittieren leicht ab. Aufgrund ihres einfachen Herstellungsprozesses und der relativ geringen Kosten sind sie jedoch ebenfalls weit verbreitet.

Neuigkeiten (4)

Die von europäischen Paniermehlmaschinen hergestellten Semmelbrösel sind überwiegend körnig, schmecken hart und knusprig, fühlen sich zäh an und sehen ungleichmäßig aus. Die von japanischen Paniermehlmaschinen hergestellten Semmelbrösel ähneln Nadeln und schmecken locker. Japanische Paniermehlmaschinen werden je nach Verarbeitungsmethode in Elektroden- und Backmehlmaschinen unterteilt. Backmehlmaschinen sind ein traditionelles Herstellungsverfahren, aber aufgrund der Maillard-Reaktion beim Backen erscheint die Brothaut braun. Japanische Paniermehlmaschinen verursachen viel Abfall und sind teuer. Das derzeit vollständigste Verfahren zur Herstellung japanischer Paniermehlmaschinen ist die Elektrodenhärtung. Diese zeichnet sich durch keine braune Haut, hohe Effizienz, niedrigen Energieverbrauch und große Ausbeute aus.


Beitragszeit: 08.03.2023